Wir bieten zum Themenschwerpunkt "Schäden an Gebäuden" und "Sachverständigenwesen" Referententätigkeiten für unterschiedliche Zielgruppen an. Sollten Sie einen Vortrag zum Thema "Schäden an Gebäuden" planen oder eine Schulung für Ihr Team durchführen wollen, stehe ich Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Seite. Gerne erstellen wir individuell angepasste Seminare und Vorträge beispielsweise zu folgenden Themeninhalten:
Immobilienverwaltung
- Abnahme - Gewährleistung - Mangel. Was muss die Immobilienverwaltung bei Baumaßnahmen beachten?
- Die Immobilienverwaltung als "Bauherr"! - Aufgaben, Pflichten, Kenntnisse.
- Schäden, Mängel, Planung, Gutachten - Technisches Basiswissen für die Immobilienverwaltung.
- Planung, Gutachten und Mängel - wie finde ich wann den richtigen Partner/Fachplaner?
- Technisches 1x1 für Hausverwalter, Projektbeteiligte und Bauherren.
- Die Funktion der Gebäudehülle bei energetischen Maßnahmen - Tipps für die Verwaltungspraxis!
- Energetische Modernisierung in der Wohnanlage - aber richtig!
- Photovoltaik, Balkonkraftwerk und Co - Eingriffe in die Gebäudehülle - Planung und Ausführung - und wie finde ich den richtigen Partner?
- Eingriffe in die Gebäudehülle bei der nachträglichen Installation von Photovoltaikanlage (Fachartikel).
- Missverständlich interpretierte Begriffe und Definitionen im Bauwesen!
- Verwendungsgeeignet und Bestellererwartung - Ein Missverständnis?
- Basiswissen im Bauwesen für Nichttechniker!
- Wasser- und Feuchteschäden im Gebäudebestand - Schadensaufnahme und Vorgehensweise.
- Schäden an Gebäude infolge extremer Wetterereignisse.
- Wasserschäden - Vorgehensweise und Probleme bei der Schadensbewertung.
- Barrierefreiheit im Gebäudebestand - Regeln, Anforderungen, Nutzen und Grenzen.
- Instandsetzungen im Gebäudebestand - Fehler und Irrtümer am Beispiel von Tiefgaragen und Fassaden.
- Häufige Schwachstellen und Schäden an Bestandsgebäuden!
FOLGENDE LEISTUNGEN WERDEN ANGEBOTEN …
Fachvorträge, Referententätigkeiten und Seminare,
Coaching und Workshops, Webinare und Online-Konferenzen


